Ursprünglich war es gar nicht geplant die Foire du Trône an einem Donnerstag zu besuchen. Da jedoch die französische Zuggesellschaft SNCF am nächsten Tag streiken sollte und es somit unklar war ob und wie oft die Pariser S-Bahn RER von und nach Torcy fahren würde, habe ich den geplanten Besuch der französischen Hauptstadt einfach um einen Tag nach vorne verlegt. Da es bis zum Abend trocken bleiben sollte, war mein erstes Ziel an diesem Tag der Bois de Vincennes und damit verbunden ein Besuch auf der Foire du Trône.
Die Kirmes öffnet offiziell gegen 12 Uhr. Als ich eine Stunde später den Platz betrat, war naturgemäß noch nicht viel los. Hier und dort waren dennoch einige Besuchergruppen unterwegs; nur von den Schaustellern fehlte jede Spur. Teilweise hat man diese über den gesamten Tag nicht einmal angetroffen. Gut, am Abend sollte es regnen. Das mag für einen französischen Schausteller bereits Grund genug sein, um der Arbeit fernzubleiben, jedoch wirft es einen unnötigen Schatten auf diese Großveranstaltung. Man stelle sich ein solches Verhalten mal auf einer Großkirmes in Deutschland vor, irgendwann würde niemand mehr hingehen.
Ohne die Möglichkeit… Weiterlesen